Rush Hour des Lebens
Die Rush Hour des Lebens ist die wohl intensivste Zeit, voller Verantwortung, Herausforderungen und Veränderungen.
Ich begleite dich dabei, inmitten all dessen wieder zu dir selbst zu finden.
Es gibt eine Zeit im Leben, in der alles gleichzeitig passiert.
Eine Phase, in der du funktionierst, organisierst, durchhältst und innerlich kaum noch Zeit zum Atmen findest.
Berufliche Verantwortung, Beziehung, Freundschaften, Familie, Alltag, Rollen, Erwartungen.
Und während du versuchst, allem gerecht zu werden, spürst du irgendwann:
Es wird einfach zu viel.
Vielleicht merkst du, wie dein eigenes Bedürfnis nach Ruhe und Leichtigkeit leiser geworden ist.
Vielleicht fragst du dich, wie lange du noch so weitermachen kannst, ohne dabei völlig wahnsinnig zu werden.
Vielleicht hast du das Gefühl, ständig zu jonglieren und gleichzeitig Angst, dass dir ein einziger Ball ausreichen würde, damit alles ins Wanken gerät.
Oft zeigt sich in dieser Phase auch das, was lange keinen Platz hatte:
Erschöpfung, Orientierungslosigkeit, Zweifel.
Alte Verletzungen oder unerfüllte Wünsche melden sich zurück, Fragen nach Sinn und Richtung tauchen auf, und manchmal wird sogar die Partnerschaft zur Belastungsprobe.
Es fühlt sich an, als würdest du von außen funktionieren, während es innen leise brennt.
In dieser intensiven Lebensphase begleite ich dich.
Behutsam, klar und mit viel Verständnis für das, was dich trägt und gleichzeitig müde macht.
Du darfst innehalten, sortieren, loslassen, dich neu ausrichten und deine Kraft zurückholen, ohne Druck, ohne Erwartungen.
Ich bin an deiner Seite, wenn es darum geht, wieder Vertrauen ins Leben zu finden.
In deine Entscheidungen, in deinen Weg, in dich.
Damit Chaos sich in Klarheit verwandeln kann und aus Überforderung wieder innere Ruhe entsteht.
Denn du hast es verdient, dich in deinem eigenen Leben wieder zu spüren.
Mit Mut, mit Leichtigkeit und mit einem tiefen Gefühl von „Ich bin wieder da“.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
— Albert Einstein